top of page
Suche

Wenn jeder negative Gedanke 1 Euro kosten würde, dann wären wir längst Pleite

Autorenbild: Jens HeidenfelderJens Heidenfelder

Aktualisiert: 22. Feb. 2022

Erstellen Sie einen Untertitel für Ihren Beitrag, der den Beitragsinhalt in wenigen klaren Sätzen zusammenfasst und Ihre Leser dazu motiviert, weiterzulesen.





Es ist schon beeindruckend, wenn man einmal so über den Tag resümiert und beobachtet wie viele negative Gedanken uns durch den Kopf gehen. Entweder von selbst, durch Muster und Glaubenssätze in bestimmten Situationen. Oder wenn wir uns fremd bestimmen lassen, durch die verschiedensten Medien oder negativ ausstrahlenden Menschen.

Wer traut sich denn mutig das Handy mal zu Hause zu lassen? Es wird fast keiner sein, denn man ist ja nicht erreichbar 'wenn was ist' oder 'wenn was passieren sollte', kann man nicht reagieren. Da stellt sich gleich die Frage, wie oft ist denn überhaupt schon jemals was passiert? Leben wir nicht dadurch ständig in Angst und Furcht, anstatt ins Vertrauen zurück zu kommen, dass alles gut funktionieren wird. Und wenn mal nicht, dann wird es sicher keinen Weltuntergang geben oder eine andere dramatische Situation. Wie wäre es denn, wenn wir uns viel mehr für die sogenannte 'Unsicherheit' entscheiden und glücklich sind wenn alles gut klappt.

Wer nimmt es denn überhaupt noch wahr und freut sich über einen ganz normalen Tag mit vielen interessanten Situationen? Wir könnten doch die Freiheit einmal genießen 'nicht erreichbar' zu sein und diese 'Auszeit' ganz besonders intensiv in der Natur genießen. Statt dessen ballern wir uns, mit oft überflüssigen, Bildern und Nachrichten in den sozialen Medien zu und sind teilweise erbost, wenn das Gegenüber nicht binnen Minuten darauf reagiert. Was für eine irre Situation.

Und gleichzeitig verpassen wir den eigentlichen Moment, der, der um uns herum in der Wirklichkeit passiert.

Wie würden sich Mütter oder Väter wohl fühlen, die mit ihrem Kind spazieren gehen und doch eher mit dem Handy agieren, wenn sie die Rollen tauschen mit ihrem Kind. Vielleicht würden sie erschrecken, wie völlig getrennt die Welten voneinander verlaufen, die doch eigentlich gemeinsam und voller Freude und Aufmerksamkeit im jetzigen Moment sein sollten. Wie allein gelassen und ungeliebt muss sich so ein Kind auf Dauer fühlen. Auf beiden Seiten wächst die Angst. Der am Handy könnte irgendwas verpassen (was auch immer das sein könnte) und das Kind gerät immer mehr in die Einsamkeit des Alleine gelassen werden. Oder es lernt das Muster, des 'um Aufmerksamkeit kämpfen müssen', weil alleine das Sein nicht genügt, um wahr genommen und geliebt zu werden. Beides aus der Angst heraus, erzeugt Stress, negative Energien und Gefühle. Durch diese negativen Energien, wachsen Konsumsüchtige Ersatzbefriedigungen heran. Und wie oft wird dann damit das schlechte Gewissen beruhigt.

Wie wäre es also,

wenn wir uns wieder die Zeit nehmen,

uns richtig zu begegnen,

Wertschätzend,

Respektvoll auf Augenhöhe

und in Freude.

Wenn wir uns damit gegenseitig volltanken mit positiver und dankbarer Energie.

Es ist so einfach, denn es bedarf nur einer Entscheidung.

Einer Entscheidung aus der Liebe heraus.

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Tägliche Inspirationen für Dich findest Du auf meinem Telegram-Kanal

... einfach kostenlos abonnieren unter t.me/seelenwanderung

Über mich

Seelo Lebensbegleitung.jpg

Ich bin Seelo, 

meine Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten, um sie zu inspirieren ihre eigene Vollkommenheit zu entdecken 🌻. 

Mehr erfahren

  • Telegram
  • YouTube

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page